Kräutertag

Armbrusters Kräutertag

Samstag, 10. Juni 2023 (8.30 - 17 Uhr) FÜR FORTGESCHRITTENE

Wildkräutertreffen mit verschiedenen Vorträgen und Vorführungen sowie kleinem Wildkräutermarkt

Programmablauf:
08.30 - 09.30 Uhr : Ankommen (mit kleinem Imbiss)
09.30 - 10.00 Uhr: Begrüßung und Vorstellung der Pflanzenraritäten
10.00 - 11.00 Uhr: Vortrag von Rudi Beiser über die Herstellung von guten Heilölen (Rudi Beiser / alle zusammen)
11.15 - 12.00 Uhr: Vorträge / Vorführungen (Gruppen)
12.00 - 14.00 Uhr: Mittagspause mit Kräuterspezialitäten / Verkauf der Pflanzenraritäten im Hofladen
14.00 - 14.45 Uhr: Vorträge / Vorführungen (Gruppen)
15.00 - 15.45 Uhr: Vorträge / Vorführungen (Gruppen)
15.45 - 16.15 Uhr: Kaffeepause
16.15 - 17.00 Uhr: Ist unser Immunsystem durch gesunde Ernährung beeinflussbar? (Ulrike Armbruster / alle zusammen)

.

Themen:

Herstellung von guten Heilölen (Rudi Beiser)
Der Vortrag vermittelt die Grundlagen, wie man für den Hausgebrauch Heilpflanzen-Ölauszüge mit außergewöhnlich hohem Wirkstoffgehalt selbst herstellt. Es werden einfache und wirkungsvolle Herstellungstechniken besprochen, mit denen man zu besten Ergebnissen kommt.

Pflanzenfamilie Gänsefußgewächse (Ulrike Armbruster)
Vortrag über die Verwendung der Pflanzenfamilie der Gänsefußgewächse in der Küche und der Naturheilkunde.

Ätherische Öle (Werner Armbruster)
Vorführung, wie mit einer Kleindestille aus Blüten und Kräuter Ätherische Öle gewonnen werden können.

Färben mit Pflanzen und Beeren (Sophia Schnaitter bzw. Lisa Köninger)
Vorführung wie mit Pflanzen und Beeren Textilien gefärbt werden können.

Ist unser Immunsystem durch gesunde Ernährung beeinflussbar? (Ulrike Armbruster)
Lebenskraft aus der Natur und dem Garten.

.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Max. Teilnehmerzahl: 60 Personen

Durchführung bei jeder Witterung!

Ort: Armbrusters Hof
Preis pro Person:
120 .- € (incl. Speisen und alkoholfreie Getränke, zzgl. Materialkosten)

Das gesamte Modul findet im Freien bzw. im Innenhof statt, d.h. entsprechende Kleidung (Regenkleidung, Schirm, Warme Kleidung) mitbringen.
Speiseunverträglichkeiten sind bei der Anmeldung anzugeben

Verbindliche Anmeldung erforderlich!! Zum Anmelden hier klicken.