Seminar ´Heilpflanzen vor Ort´

mit Ursel Bühring und Michaela Girsch

Freitag, 14. Juli (18 Uhr) - Sonntag, 16. Juli 2023 (14 Uhr)


In Jahr 2023 wird das Seminar ´Heilpflanzen vor Ort´ in Maria-Rickenbach (Schweiz) durchgeführt.
Von hier aus werden wir durch die Natur streifen und nach dem Motto „Lernen im Grünen“ Heilpflanzen rechts und links des Wegesrandes anschauen. Wir nehmen uns auch Zeit, um in Ruhe unsere Hausapotheke mit „Selbstgemachtem“ zu bestücken.

Dozentinnen:
Ursel Bühring (Heilpraktikerin, Natur- und Umweltpädagogin, Gründerin der Freiburger Heilpflanzenschule und Buchautorin)
Michaela Girsch (Heilpraktiker und Naturheilkunde)

Veranstaltungsort

Maria-Rickenbach liegt auf fast 1200 m über Meer, an der rechten Talschulter des Engelbergertales. Der Wallfahrtsort ist zu Fuß oder mit der Seilbahn erreichbar.

Dort haben wir die Möglichkeit im Pilgerhaus zu übernachten.

Da das Pilgerhaus nicht mit dem Auto zu erreichen ist besteht beim Pilgerhaus keine Möglichkeit mit dem Wohnmobil zu übernachten.

Auch das Zelten ist dort leider nicht möglich.

Übernachtung

Es sind derzeit noch einige wenige Plätz in Dreibettzimmer frei.
Die Zimmer sind über mich zu buchen. Ich leite die Buchung dann an das Pilgerhaus weiter.
Das bedeutet, dass der Vertrag der Zimmerbuchung dann zwischen Seminarteilnehmer und Seminarhaus abgeschlossen wird.

Verlängerungstag

Obwohl am Montag eigentlich im Pilgerhaus Ruhetag ist, hat uns das Pilgerhaus angeboten, dass jeder die Übernachtung von Sonntag auf Montag noch dranhängen kann (einschl. Frühstück am Montag).

Es besteht jedoch am Montag keine Möglichkeit zum Mittagessen im Pilgerhaus, da das Haus nach dem Frühstück geschlossen ist.

Preise

Seminar: 320€ (ohne Übernachtung und ohne Verpflegung)

Übernachtung: ca. 65CHF pro Person und Tag (incl. Frühstück)
Essen: 35 CHF (3-Gang-Abendessen am 14. und 15.07., wählbar Vegi oder Fleisch), ansonsten a la carte

Getränke: a la carte (Hahnenwasser kostenlos, kostet regulär 3 CHF pro Person und Mahlzeit)

Anmeldung

Für die Anmeldung bitte das Formular downloaden (hier klicken), ausfüllen und per Fax, Mail oder Post zusenden.

Die Reihenfolge der schriftlichen Anmeldung entscheidet über die Vergabe des Seminarplatzes.