Jahresprogramm 2025/2026

Sie sind hier: Armbrusters Hof » Jahresprogramm 25/26 » Jahresprogramm 25/26

AKTUELL:
________________________________________________________________________________________________
Ausbildung zur Kräuterfachfrau / zum Kräuterfachmann 25-26
in 8 Modulen Grundkenntnisse im Umgang mit Kräutern in der täglichen Küche für eine gesunde Ernährung
Zeitraum: März 2025 - Februar 2026
________________________________________________________________________________________________
Ausbildung zur Kräuterfachfrau / zum Kräuterfachmann 26-27
in 8 Modulen Grundkenntnisse im Umgang mit Kräutern in der täglichen Küche für eine gesunde Ernährung
Zeitraum: März 2026 - Februar 2027
________________________________________________________________________________________________
Aufbaukurs für Kräuterfachfrauen / Kräuterfachmänner 2026
in 5 Modulen heimische Wildkräuter und Heilkräuter erkennen, sammeln, verarbeiten in der Küche und in der Naturheilkunde
Zeitraum: März 2026 - September 2026
________________________________________________________________________________________________

Mi. 19. März 2025 (16 - 18 Uhr) AUSGEBUCHT (Warteliste)
Frühlingserwachen – Wildkräuterexkursion in der Natur

Do. 20. März 2025 (16 - 18 Uhr) NEU (verschoben von Mi. 12. Februar 2025)
Mikrogrün (Microgreens) - Powerpakete, schnell, frisch und voller Inhalte

Mi. 26. März 2025 (16 - 18 Uhr) AUSGEBUCHT (Warteliste)
Detox - Entgiften, entschlacken, vitalisieren, immunstärken

Fr. 11. April 2025 (16 - 18 Uhr)
Frühling-Wildkräuterexkursion in der Natur

Di. 29. April 2025 (16 - 18 Uhr) AUSGEBUCHT (Warteliste)
Gemmotherapie – Die Kraft in den Knospen und jungen Trieben

Do. 15. Mai 2025 (16 - 18 Uhr)
Sauerteig-Grundkurs mit Sophia Schnaitter

Sa. 17. Mai 2025 (14 - 17 Uhr) NEU
Essbare Landschaft – Exkursion in der Natur mit gemeinsamem Zubereiten und Verkosten

Do. 5. Juni 2025 (16 - 18 Uhr)
Sommer-Wildkräuterexkursion in der Natur

Do. 26. Juni 2025 (16 - 18 Uhr) WIEDER DA
Mittsommer – Mitsommerkräuter + Räuchern

Sa. 5. Juli 2025 (9 - 17 Uhr) FÜR FORTGESCHRITTENE
3. Armbrusters Natur- und Kräutertag mit Ursel Bühring und Simone Schmidt
Wildkräuter-Treffen mit verschiedenen Vorträgen und Vorführungen

Fr. 11. Juli (18 Uhr) – So. 13. Juli 2024 (14 Uhr) AUSGEBUCHT (Warteliste)
Heilpflanzen vor Ort, Seminar mit Ursel Bühring und Michaela Girsch

Fr. 25. Juli 2025 (15 - 18 Uhr) WIEDER DA
Kräuter haltbar machen – Herstellen von Kräuteröl, Kräuteressig, Würzpaste, Kräutersalz und Pesto

Sa. 2. August 2025 (9 - 12 Uhr)
Wildkräuter-Frühstück

Fr. 8. August 2025 (17 - 19 Uhr) NEU
Herstellen von Kräuterbüschel, Kräutergebinde oder Kräuterkissen

Do. 25. September 2025 (16 - 18 Uhr)
Herbst-Wildkräuterexkursion in der Natur

Sa. 27. September 2025 (14 - 17 Uhr) NEU
Essbarer Wald – Exkursion im Wald mit gemeinsamem Zubereiten und Verkosten

Fr. 17. Oktober 2025 (15 - 18 Uhr) WIEDER DA
Hausapotheke – Herstellen von Salben, Tinkturen, Oxymel

Sa. 18. Oktober 2025 (15 - 17 Uhr) NEU
Wurzelzeit – versch. Wurzeln erkennen und ernten mit Imbiss aus den Wurzeln

Sa. 15. November - So 23.November 2025
Adventsmarkt ´Einfach Advent´ im überdachten Innenhof

Do. 05. Februar 2026 (18 - 19 Uhr)
Infoabend ´Ausbildung zur Kräuterfachfrau / zum Kräuterfachmann 26/27´

Fr. 20. Februar 2026 (18 - 19 Uhr)
Infoabend ´Ausbaukurs für Kräuterfachfrauen / Kräuterfachmänner 2026´

Do. 26. Februar 2026 (15 - 17 Uhr)
Frühlingserwachen – Wildkräuterexkursion in der Natur

Do. 19. März 2026 (15 - 17 Uhr)
Frühlings-Wildkräuterexkursion in der Natur

_____________________________________________________________________________________________________

Die Termine April 2026 - April 2027 werden am 01.03.2026 veröffentlicht.

Öffnungszeiten Hofladen

Do - Fr
09 - 12 Uhr
15 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung

Frisches Brot / Datschkuchen
aus dem Steinbackofen:
jeden Freitag ab 15 Uhr

Nächste Veranstaltung

11.04.2025: 16:00 - 18:00 Wildkräuter im Frühling - ernten und verarbeiten

29.04.2025: 16:00 - 18:00 Gemmotherapie - Die Kraft in den Knospen, jungen Trieben und Blätter

Bewertungen

Schreiben Sie uns einen Beitrag

Familie Armbruster

Pauline, Patricia, Steffen, Hannes, Werner und Ulrike

Bild der Jahreszeit

Heilpflanze des Jahres 2025

Arzneipflanze des Jahres 2025