Wildkräuterführungen
Mit Kräuterpädagogin Ulrike Armbruster
---------------
2021:
Samstag, 6. März 2021 (16 - 19 Uhr)
Frühlingserwachen - Wildkräuter-Führung in der Natur mit
Kostproben verschiedener Kräuterspezialitäten
und Herstellung von einem Kräutersalz
Freitag, 26. März 2021 (16 - 19 Uhr)
Frühling-Wildkräuter-Führung in der Natur mit
Kostproben verschiedener Kräuterspezialitäten
und Herstellung von einem Kräutersalz
Dienstag, 20. April 2021 (17 - 20 Uhr)
Frühling-Wildkräuter-Führung in der Natur mit
Kostproben verschiedener Kräuterspezialitäten
und Herstellung von einem Kräutersalz
Donnerstag, 20. Mai 2021 (17 - 20 Uhr)
Sommer-Wildkräuter-Führung in der Natur mit
Kostproben verschiedener Kräuterspezialitäten
und Herstellung von einem Kräuteressig
Dienstag, 13. Mai 2021 (17 - 20 Uhr)
Sommer-Wildkräuter-Führung in der Natur mit
Kostproben verschiedener Kräuterspezialitäten
und Herstellung von einem Kräuteressig
Mittwoch, 22. September 2021 (16 - 19 Uhr)
Herbst-Wildkräuter-Führung in der Natur mit
Kostproben verschiedener Kräuterspezialitäten
und Herstellung von einem Kräuterlikör
---------------
2022:
Sa. 5. Februar 2022 (14 - 17 Uhr)
Frühlingserwachen - Wildkräuter-Führung in der Natur mit
Kostproben verschiedener Kräuterspezialitäten
und Herstellung von einem Kräutersalz
---------------
Ablauf:
- Treffpunkt: Armbrusters Hof
- Wildkräuterführung in der Natur
- Kräutergartenbesichtigung
- Herstellung von einem Kräuterprodukt
- Kostproben verschiedener Kräuterspezialitäten im Rosenpavillon oder Innenhof
Durchführung bei jeder Witterung!
HINWEIS:
- Es ist ein Mund- und Nasenschutz mitzubringen
- Das gesamte Modul findet im Freien bzw. im Innenhof statt, d.h. entsprechende Kleidung (Regenkleidung, Schirm, Warme Kleidung) mitbringen
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
Max. Teilnehmerzahl: ca. 22 Personen
Ort: Armbrusters Hof
Preis: 25.- € (zuzügl. Material)
Verbindliche Anmeldung erforderlich!! Zum Anmelden hier klicken.